Esther Stocker
Mein Wunsch ist, dazu beizutragen, die Angst vor psychischen Ausnahmezuständen, insbesondere Psychosen, zu reduzieren. Denn Ängste beengen uns und blockieren die Genesung.
Ich möchte für euch von Lebenskrisen direkt Betroffene und betroffene Angehörige da sein, mit euch Hinschauen, den Blickwinkel öffnen und die Unsicherheit gemeinsam aushalten, um euch beim Finden eures persönlichen Genesungsweges auf Augenhöhe zu begleiten. Aus Erfahrung weiss ich, dass „Undenkbares“ möglich ist. Bitte gebt die Hoffnung nicht auf! Erschütternde Zeiten mit sehr schmerzhaften Erlebnissen sind etwas zutiefst Menschliches und viel mehr als eine „Krankheit“ - sie sind im Grunde eine Chance für Betroffene und ihre Nähesten. Im Dialog (und nicht in der Isolation) entsteht Recovery.
Ich möchte für euch von Lebenskrisen direkt Betroffene und betroffene Angehörige da sein, mit euch Hinschauen, den Blickwinkel öffnen und die Unsicherheit gemeinsam aushalten, um euch beim Finden eures persönlichen Genesungsweges auf Augenhöhe zu begleiten. Aus Erfahrung weiss ich, dass „Undenkbares“ möglich ist. Bitte gebt die Hoffnung nicht auf! Erschütternde Zeiten mit sehr schmerzhaften Erlebnissen sind etwas zutiefst Menschliches und viel mehr als eine „Krankheit“ - sie sind im Grunde eine Chance für Betroffene und ihre Nähesten. Im Dialog (und nicht in der Isolation) entsteht Recovery.
Persönliche Angaben
Weiblich
Jahrgang: 1984
Sprache/n
Deutsch, Englisch
Region/en
St. Gallen, Thurgau, Zürich
Ausbildung
- EX-IN Genesungsbegleitung
Arbeitsinhalte
- Medien-& Öffentlichkeitsarbeit
- Moderation einer Gesprächsgruppe
- Moderation Trialog
- Netzwerkgespräche (nach offenem Dialog)
- Referate halten
- Workshops anbieten
Meine Angebote
OD Netzwerkgespräche, trialogische Angehörigenbegleitungen, Weiteres nach Absprache. Ich freue mich auf eure Anfrage.
Der Austausch mit anderen Peers hat mir selbst wahnsinnig gut getan. Das Gefühl der Verbundenheit hat mich gestärkt und ermutigt. Und Worte zu finden für das Unerklärliche, mein eigenes Krisenverständnis zu entwickeln, hat meine Erlebnisse (auch mit Zwangs- und Gewalterfahrungen in der Psychiatrie) mit der Zeit verwandelt.
Die wirksamste Medizin gegen Angst ist für mich, dass ich Vertrauen entwickeln konnte und die bedingungslose (Selbst-)Liebe gefunden habe. Dank dem Gelernten fühle ich mich gewappnet für zukünftige Fragen und geniesse das "unperfekte" Leben. Gerne teile ich mit Interessierten mein Erfahrungswissen und meine Zuversicht.
Der Austausch mit anderen Peers hat mir selbst wahnsinnig gut getan. Das Gefühl der Verbundenheit hat mich gestärkt und ermutigt. Und Worte zu finden für das Unerklärliche, mein eigenes Krisenverständnis zu entwickeln, hat meine Erlebnisse (auch mit Zwangs- und Gewalterfahrungen in der Psychiatrie) mit der Zeit verwandelt.
Die wirksamste Medizin gegen Angst ist für mich, dass ich Vertrauen entwickeln konnte und die bedingungslose (Selbst-)Liebe gefunden habe. Dank dem Gelernten fühle ich mich gewappnet für zukünftige Fragen und geniesse das "unperfekte" Leben. Gerne teile ich mit Interessierten mein Erfahrungswissen und meine Zuversicht.
Weitere aus- & Weiterbildungen mit direktem Bezug zu EX-IN
Systemische Fortbildung Offener Dialog (BFH Gesundheit)
In Netzwerkgesprächen nach Open Dialogue wird von ausgebildeten Moderator:innen Raum für einen Dialog mit Krisen-Betroffenen und ihrem sozialen Netzwerk geöffnet. Alle Stimmen im Netzwerk eines Menschen in einer (psychischen) Krise werden gehört.
Psychosen verstehen und bewältigen (Recovery College Bern)
ensa Erste Hilfe (ProMenteSana)
In Netzwerkgesprächen nach Open Dialogue wird von ausgebildeten Moderator:innen Raum für einen Dialog mit Krisen-Betroffenen und ihrem sozialen Netzwerk geöffnet. Alle Stimmen im Netzwerk eines Menschen in einer (psychischen) Krise werden gehört.
Psychosen verstehen und bewältigen (Recovery College Bern)
ensa Erste Hilfe (ProMenteSana)