Mats

Mats Kreienbühl

Ich habe mir eine Depression gegönnt. Bei mir wurde 2017 ein Burnout + eine Depression diagnostiziert. Mittlerweile bin ich Peer + EX-IN Trainer und sehe mich in der Arbeit mit Menschen in psychischen Krisen als Leuchtturm und Begleiter. Ruhe und Empathie unterstützen den gemeinsamen Weg. Im Kontakt mit den Fachpersonen sehe ich mich als Dolmetscher und Bindeglied. Ich arbeite seit 2021 als Genesungsbegleiter für die Luzerner Psychiatrie (lups) und seit 2024 auch für das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM). In der lups arbeite ich auf der Transitionsstation mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, im PZM auf der Fachstelle "Recovery & Peer-Involvement", wo ich für die Fachpersonen aller Stationen Ansprechperson bin rund um diese Themen. Mehr Infos auf meiner Website: genesungsbegleiter.ch
Icon Sprache

Persönliche Angaben

Männlich
Jahrgang: 1972
Icon Sprache

Sprache/n

Deutsch, Englisch
Icon Sprache

Region/en

Nach Absprache, Aargau, Basel-Landschaft, Bern, Freiburg, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Solothurn, Zug, Zürich
Ausbildung
  • EX-IN Genesungsbegleitung
Arbeitsinhalte
  • EX-IN Trainer:in
  • Forschung
  • konzeptionelles Arbeiten
  • Moderation einer Gesprächsgruppe
  • Moderation Trialog
  • Netzwerkgespräche (nach offenem Dialog)
  • Projektarbeit
  • Referate halten
  • Workshops anbieten
Icon Schwerpunkt
Meine Angebote
") ich unterstütze Institutionen beim Implementieren von Recovery-Gruppen
*) ich coache und begleite Genesungsbegleiter und moderiere Intervisionen
*) ich berate Kliniken rund um die Einführung von Peer-Arbeit
*) ich biete Workshops, Referate und Diskussionen an auf Stationen / in Kliniken rund um die Themen Recovery + Peer-Involvement
Weitere aus- & Weiterbildungen mit direktem Bezug zu EX-IN
*) Recovery praktisch!
*) Systemische Gesprächsführung
*) Systemische Fortbildung "Open Dialogue"
*) Trainer EX-IN