Christa Schmelzkopf

Christa Schmelzkopf

Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben. Viktor Frankl
«Ich möchte meine persönlichen Erfahrungen aus meiner Angehörigengeschichte und meine Genesungsgeschichte anbieten, um Hoffnung zu geben. Meine Schilderung, wie ich meine Gesundheit stärken und die Umstände in meinem Leben integrieren konnte, kann meinen Klienten zeigen, dass auch für sie eine Besserung möglich ist. Gemeinsam können wir nach Wegen suchen, um wieder in den Alltag zu finden und ermutigt werden, mit ihren eigenen Besonderheiten und den Ihrer Angehörigen und Nahestehenden zu leben.»
Icon Sprache

Persönliche Angaben

Weiblich
Jahrgang: 1966
Icon Sprache

Sprache/n

Deutsch
Icon Sprache

Region/en

Nach Absprache, Aargau, Basel-Landschaft, Bern, Solothurn
Ausbildung
  • EX-IN Angehörigenbegleitung
Arbeitsinhalte
  • Einzelbegleitung von Angehörigen
  • Moderation einer Gesprächsgruppe
  • Netzwerkgespräche (nach offenem Dialog)
  • Projektarbeit
  • Referate halten
  • Workshops anbieten
Icon Schwerpunkt
Meine Angebote
Trialog Antistigma "Aufklärung statt Ausgrenzung" Angehörigensicht
Angebote VASK Bern
RCB Moderation - was brauchen Angehörige?
Weitere aus- & Weiterbildungen mit direktem Bezug zu EX-IN
Pflegehilfe Plus Fokus Psychiatrie
Rechte von Angehörigen (pro mente sana)
Erste-Hilfe-Kurs Fokus Erwachsene (Ensa)
Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche (Ensa)
MBSR Kurs «Mindfulness-Based Stress Reduction»