
Verein EX-IN Schweiz
Wer ist EX-IN Schweiz?
EX-IN Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Perspektive von Menschen mit psychischer Krisen- und Genesungserfahrung sowie von Angehörigen als gleichwertige Stimme im psychosozialen Hilfe- und Unterstützungssystem zu verankern. Unsere Vereinszwecke sind: die Weiterbildung von Genesungsbegleiter*innen, die Vermittlung von zertifizierten Genesungs- und Angehörigenbegleiter*innen – sowie Tätigkeiten und Projekte, um deren Einsatz in der Praxis nachhaltig zu stärken.
Der Verein wurde 2019 gegründet und ist aus dem früheren Verein EX-IN Bern hervorgegangen, der bereits seit 2010 Pionierarbeit in der Schweiz geleistet hat. Unsere Grundlage ist das im Rahmen eines europäischen Leonardo Da Vinci Programmes (2005-2007) erarbeitete EX-IN Curriculum. Dies bildet bis heute unsere solide Basis. Einzelne Aspekte und Inhalte des Weiterbildungscurriculums wurden und werden auf die länderspezifischen Gegebenheiten und Rahmenbedingungen abgestimmt und angepasst. Seit Beginn wird unsere EX-IN Weiterbildung wissenschaftlich evaluiert. Aus diesen Erkenntnissen heraus, wird das Curriculum kontinuierlich angepasst. Interessierte finden das Ursprungscurriculum hier.
Struktur und Engagement
Der Vorstand von EX-IN Schweiz wird jährlich an der Generalversammlung gewählt. Die Arbeit im Vorstand erfolgt vollständig ehrenamtlich – mit grossem persönlichen Einsatz, hoher fachlicher Verantwortung und dem gemeinsamen Ziel, die Tätigkeit von Genesungs- und Angehörigenbegleiter*innen in der Schweiz nachhaltig weiterzubringen und fest zu verankern.
Unsere Arbeit lebt vom Engagement und von der Überzeugung, dass Erfahrung zählt und Veränderungen auf verschiedenen Ebenen möglich sind: persönlich, institutionell und gesellschaftlich.
Mitgliedschaft und Zusammenarbeit
EX-IN Schweiz lebt von Mitgestaltung und Dialog. Einzelpersonen, Fachpersonen, Organisationen oder interessierte Institutionen sind herzlich eingeladen, Mitglied zu werden, oder Projekte und Ideen anzustossen und gemeinsam in Angriff zu nehmen. Wir freuen uns auf Unterstützung, sei dies ideell, finanziell oder mit deinen/euren Talenten. Zusammen können wir Brücken bauen - zwischen Erfahrung und Fachwissen – für eine inklusive Zukunft in der psychosozialen und psychiatrischen Versorgung. Interessiert?
Vorstand






Vorstand & Weiterbildungsleitung
Für die Verantwortung der Planung, Organisation und Durchführung der Weiterbildung in Genesungsbegleitung wird vom Vorstand EX-IN Schweiz eine Weiterbildungsleitung beauftragt. Diese ist paritätisch besetzt – jeweils mit einer Person als Genesungsbegleiter*in und einer Fachperson aus dem (sozial-) psychiatrischen Bereich. Beide Mitglieder der Weiterbildungsleitung haben den EX-IN Train the Trainer Kurs absolviert und verfügen so, neben anderen, über die anerkannte Qualifikation zur Durchführung der Weiterbildung.
Die paritätische Zusammensetzung dieser Leitung entspricht dem Grundprinzip von EX-IN und spiegelt sich auch in der Struktur des Vorstands wider.
Die Weiterbildungsleitung steht in engem Austausch mit den Weiterbildungsteilnehmer*innen, den anderen EX-IN Trainer*innen sowie dem Vorstand von EX-IN Schweiz. Sie sorgt für die inhaltliche Qualität, die Einhaltung der EX-IN-Grundsätze und für die Weiterentwicklung der Weiterbildung auf fachlicher wie konzeptioneller Ebene.
Co-Leitung der Weiterbildung

